Der Verein

Devoir de Saxe

Wir sind ein Verein von Liebhabern köstlicher Weine aus dem Beaujolais. Neben den lokalen aktivitäten fördern wir die Deutsch-Französche Freundschaft durch regelmäßige Besuche befreundter Devoirs in Frankreich.

 

Veranstaltungen

Von Zeit zu Zeit verantaltet der “Devoir du Saxe” interessante Verkostungen an loakeln Treffpunkten. Die traditionelle Ausführung beinhalten traditionelle Trachten sowie eine ansehnliche Auswahl an Weinen des Beaujolais.

Unser Ziel

Die Aufgabe des “Devoir de Saxe” ist es, die Weine und die Traditionen der Region des Beaujolais zu verbreiten.

 

Unsere Geschichte

Kapitel 1

Am 21.10.2011 starte das 1. Kapitel des Devoir de Saxe mit dessen Gründung. Gleich zu den Feierlichkeiten konnten schon 5 neue Brüder und Schwestern eingeführt werden. Nicht nur die Gründer, sondern auch die Beaujolais-Prominenz zeigt Präsens. Teil nahmen zum Beispiel der internationale Präsident der Bruderschaft, Geroges Pedat, sowie der Gründer des ersten deutschen Devoirs, Paul Fourrichon und der Pate des Devoir de Saxe, Jean Pierre Portier.


Kapitel 2

Am 17.11.2011 wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Beaujolais Nouveau im Küchenstudio Kurth in Grimma das 2. Kapitel des Devoir de Saxe eingeläutet. In der Kurzen Zeit nach der Gründung haben sich schon 4 neue Brüder und Schwestern eingefunden, welche zu diesem Anlass eingeführt wurden.


Kapitel 3

Am 06.07.2012 wurd im Novotel Leipzig die Fête de Crus celebriert. Diese traditionelle Beaujolais Fête ist die Verkostung der Crus-Weine dieser Region. Die Gäste konnten Beaujolais Village, Chiroubles, Moulin à Vent , Morgon sowie Côtes de Brouilly genießen. Der Anlass eröffnete ebenfalls das 3. Kapitel des Devoir de Saxe mit 5 neuen Brüdern und Schwestern.


 

Kapitel 4

Wie jeden 3. Donnerstag im November fand am 15.11.2012 in Sachsen die Fête de Beaujoalis Nouveau statt. Die Bruderschaft eröffnete das 4. Kapitel des Devoir de Saxe an 2 verschiedenen Standorten. Zum Einen im Küchenstudio Kurth in Grimma und zum Anderen im Novotel Leipzig. Wieder sind 4 neue Brüder und Schwestern hinzugekommen.

 

Bruderschaft des Beaujolais

Das Gebiet des Beaujolais

Das Beaujolais ist in 12 Appellions unterteilt, welche gleichzeitig ein bestimmtes Untergebiet in Beaujolais und ein Gruppe von Weinsorten bezeichnen, welche in diesem Untergebiet angebaut werden und hergestellt werden. Seinen Namen trägt das Beaujolais nach der Herrschaft Beaujeu.

Die Grand Crus sind 10 Gemeinden die am Nordrand des Untergebietes Beujolais-Viallages liegen und die quallitative Spitze des Weinanbaus in der Beaujolais darstellen.

Das nördlich der Stadt Lyon gelegene Weinbaugebiet Beaujolais ist geographisch zwar ein Teil von Burgund, bildet aber aufgrund der gänzlich anderen Charakteristik der Weine eine eigene Weinbauregion. Der Rotwein wird aus der Rebsorte Gamay gekeltert.

In der Region arbeiten 2500 Winzer. Ihre Jahresproduktion an Weinflaschen beträgt 133 Mio. Flaschen. Davon werden jährlich 40% exportiert.

 

Gelöbnis

Ich engagiere mich vor dem Heiligen Vinzens, ein treuer und aufrichtiger “Compagnon du Beaujolais” zu sein und dessen Tugenden auszuüben. Meine Pflicht ist es:

 

N

Unser Beaujolaisland zu lieben

N

Seine traditionelle Gastfreundschaft, Lebensweisheit und Freude zu pflegen

N

Die Schönheit der Landschaft bekannt zu machen sowie den Reichtum an alten Kirchen und Schlössern als Zeugen der Vergangenheit, über denen einst der Geist der Handwerksgesellen und Lehrmeister schwebte

N

Die Erzeugnisse unserer Weinberge zu schätzen und zu propagieren

Letztlich seine derben Winzer zu ehren, die durch ihre Beherztheit zum Wohlstand und Ruf unserer Beaujolais-Heimat beitragen.